EDL-Recorder Alarmierung: Alarmierung durch Anruf |
![]() ![]() |
Zurück Startseite Vor |
Beispiel: CALL +493012345678 oder DCALL Telefonnummer Beispiel: DCALL +493012345678 Zwischen CALL bzw. DCALL und der Telefonnummer muss ein Leerzeichen eingegeben werden. Bitte beachten Sie, dass hinter der Ländervorwahl (+49 für Deutschland) die führende Null bei der Ortsvorwahl weggelassen werden muss (z.B. 30 statt 030 für Berlin). Im Gegensatz zu DCALL kann der Anruf beim CALL-Befehl zur Raumüberwachung entgegengenommen werden. Informationen über den Fernstart der Raumüberwachung per SMS finden Sie hier.
Es können auch mehrere Befehle hintereinander eingegeben werden. Diese müssen jeweils durch ein Semikolon getrennt werden. Die maximale Länge beträgt 256 Zeichen. Beispiel: CALL +493012345678;SET Außenbeleuchtung=ON
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass der Computer bzw. der EDL-Recorder noch arbeiten, können Sie sich täglich einmal anrufen lassen. Tragen Sie hierzu den Befehl CALL bzw. DCALL gefolgt von der Telefonnummer in der Kategorie Timeline im Netzknoten Täglich in der Spalte Aktion Untergrenze oder Aktion Obergrenze ein und wählen Sie in der Spalte Untergrenze bzw. Obergrenze die gewünschte Anrufzeit aus.
|