EDL-Recorder Kategorie Timeline: Tidenhub |
![]() ![]() |
Zurück Startseite Vor |
Unter Tidenhub versteht man die Höhendifferenz zwischen Hoch- und Niedrigwasser. Er entsteht durch das Zusammenspiel der Anziehungskräfte von Sonne, Mond und Erde. An der Ostseeküste beträgt der Tidenhub nur wenige Zentimeter und an der deutschen Nordseeküste 2-3 Meter. Es gibt aber auch Orte auf der Erde, an denen bis zu 20 Meter erreicht werden. Hierbei lassen sich die angezeigten Werte den folgenden Zuständen zuordnen: -100% = Niedrigwasser +100% = Hochwasser
Da der aktuelle Stand des Meeresspiegels vom jeweiligen Bezugspunkt auf der Erde abhängig ist, können Sie in der Spalte Ort aus einer Liste einen Standort auswählen. Die Liste enthält 28 deutsche Pegel.
Es soll eine SMS gesendet werden, kurz bevor die Flut ihre maximale Höhe erreicht.
Wenn ein Mobilfunkgerät angeschlossen ist, wird eine SMS an die festgelegte Rufnummer gesendet, wenn der obere Grenzwert überschritten wird.
|